Stolpersteine
Dies ist eine Übersicht über Stolpersteine, die bisher für Schwarze Menschen verlegt wurden.

Torstraße 174, 10115 Berlin
Ferdinand James
Allen
- Jg. 1898
- Eingewiesen 1920 Heilanstalt Wuhlgarten
- 'Verlegt' 14.5.1941 Bernburg
- Ermordet 14.5.1941 'Aktion T4'

Friedrich-Wilhelm-Straße 8, 12099 Berlin
Hans Joachim
Aqua-Kaufmann
- Jg. 1941
- Seit 1941 versteckt gelebt
- Flucht 1943 Prag
- Lebte mit Mutter
- Gefängnis Pankrac
- Befreit

Friedrich-Wilhelm-Straße 8, 12099 Berlin
Zoya Gertrud
Aqua-Kaufmann
- Jg. 1918
- Seit 1941 versteckt gelebt
- Flucht 1943 Prag
- 1944 denunziert / verhaftet
- Gefängnis Pankrac
- Befreit

Brunnenstraße 193, 10119 Berlin
Mahjub
bin Adam Mohamed
- 'Bayume Mohamed Husen'
- Geb. 1904 in Daressalam
- Verhaftet Sept. 1941
- Sachsenhausen
- Tot 24.11.1944

Alte Jakobstraße 134, 10969 Berlin
Joseph
Boholle
- Jg. 1880
- Mitglied 'Deutsche Afrika-Schau'
- Ausgegrenzt / entrechtet
- Tot

Marburger Straße 9, 60487 Frankfurt a.M.
Hagar Martin
Brown
- Jg. 1889
- Verhaftet 1939
- Medizinische Experimente
- Tot an Folgen 3.6.1940

Fuggerstraße 20, 10777 Berlin
Benedikt
Gambé
- Jg. 1904
- Mitglied 'Afrika Schau'
- Eingewiesen 1938 Wittenauer Heilstätten
- 'Verlegt' 21.10.1938 Heilanstalt Ilten
- Ermordet 7.8.1940

Otterstadter Weg 121, 67346 Speyer
Josef
Kaiser
- Jg. 1921
- Zwangssterilisiert 1937 Krankenhaus Ludwigshafen
- Entlassen 5.11.1937

Otterstadter Weg 121, 67346 Speyer
Susanna
Kaiser
- Jg. 1922
- Zwangssterilisiert 1937 Krankenhaus Ludwigshafen
- Entlassen 18.6.1937
- Verhaftet 27.5.1943
- 'Verbotener Umgang'
- Gefängnis Preungesheim
- Entlassen 6.11.1943

Gaudystraße 5, 10437 Berlin
Erika Emilie
Mpessa
- Geb. Diek
- Verh. Ngambi Ul Kuo
- Jg. 1916
- Ausgegrenzt / entrechtet
- Berufsverbot 1939
- Überlebt

Gaudystraße 5, 10437 Berlin
Ludwig M'bebe
Mpessa
- Louis Brody
- Jg. 1892
- Ausgegrenzt / entrechtet
- Überlebt

Max-Beer-Straße 24, 10119 Berlin
Martha
Ndumbe
- Jg. 1902
- Seit 1933 mehrmals verhaftet
- 1944 Ravensbrück
- Ermordet 5.2.1945

Fuggerstraße 20, 10777 Berlin
Charlotte Martha
Rettig
- Verh. Ovesen
- Jg. 1914
- Mitglied 'Afrika Schau'
- Berufsverbot 1939
- Flucht 1939 Dänemark
- Mit Hilfe überlebt

Alte Jakobstraße 134, 10969 Berlin
Josefa
van der Want
- Geb. Boholle
- Jg. 1907
- Mitglied 'Deutsche Afrika-Schau'
- Verzogen Bromberg
- Verhaftet 17.11.1944
- Deportiert 12.1.1945
- KZ Stutthof / befreit

Alte Jakobstraße 134, 10969 Berlin
Peter
van der Want
- Jg. 1939
- Verzogen Bromberg nach Verhaftung der Eltern 17.11.1944
- Mit Hilfe überlebt
Bildnachweise
- Stolperstein Torstr 174 (Mitte) Ferdinand James Allen - OTFW - CC BY-SA 3.0
- Stolperstein Friedrich-Wilhelm-Str 8 (Temph) Hans Joachim Aqua-Kaufmann - OTFW - CC BY-SA 3.0
- Stolperstein Friedrich-Wilhelm-Str 8 (Temph) Zoya Gertrud Aqua-Kaufmann - OTFW - CC BY-SA 3.0
- Stolperstein.Mitte.Brunnenstraße 193.Mahjub bin Adam Mohamed.3342 - PDD - CC BY-SA 3.0
- Stolperstein Alte Jakobstr 134 (Kreuz) Joseph Boholle - OTFW - CC BY-SA 3.0
- Stolperstein für Hagar Martin Brown - Clara Wahl - CC BY-SA 4.0
- Stolperstein für Benedikt Gambé - Museen Tempelhof-Schöneberg -
- Stolperstein Josef Kaiser - Paula Zoe Goebel - CC BY-SA 4.0
- Stolperstein Susanna Kaiser - Paula Zoe Goebel - CC BY-SA 4.0
- Stolperstein Gaudystr 5 (Prenz) Erika Emilie Mpessa - OTFW - CC BY-SA 3.0
- Stolperstein Gaudystr 5 (Prenz) Ludwig M’bebe Mpessa - OTFW - CC BY-SA 3.0
- Stolperstein Max-Beer-Str 24 (Mitte) Martha Ndumbe - OTFW - CC BY-SA 3.0
- Stolperstein für Charlote Rettig - Museen Tempelhof-Schöneberg -
- Stolperstein Alte Jakobstr 134 (Kreuz) Josefa van der Want - OTFW - CC BY-SA 3.0
- Stolperstein Alte Jakobstr 134 (Kreuz) Peter van der Want - OTFW - CC BY-SA 3.0